Phishing bei Amazon-Kunden
Freitag, 23. Mai 2014
Kürzlich leitete mir ein Bekannter eine E-Mail weiter, bei welcher er nicht sicher erkennen konnte, ob es sich um Phishing handelte oder nicht. Die E-Mail kam auf den ersten Blick von Amazon und enthielt seinen vollen Namen – ein Kriterium, von dem man bisher ja sagte, daß man daran erkennen kann, ob es Betrug ist oder nicht. Die großen Anbieter wie Amazon, eBay etc. reden ihre Kunden in den E-Mails immer mit dem vollen Namen an, während Phisher das üblicherweise nicht tun. Das hat sich nun offenbar geändert.
Ich habe die Mail mal vollständig „zerlegt“ (hier, soweit nötig, anonymisiert wiedergegeben): (mehr …)