Verschlüsseln – aber richtig!
12. Februar 2014 um 15:17 Uhr von Sabine Becker
Kürzlich wurde ich Kundin bei einem Internet-Versandhändler. Bei der Anmeldung wurde mir werbend versprochen, daß meine Daten sicher seien, da man ja https auf der Website verwende. So weit, so gut. Ich tippte also nicht nur Adresse und Geburtsdatum, sondern auch meine Kontonummer ins Neukunden-Formular ein und harrte der Dinge, die da kamen.
Was kam, war eine E-Mail, die alle Daten, die ich ins Formular eingegeben hatte, nochmals enthielt – in vollständiger Form und unverschlüsselt. Somit muß ich davon ausgehen, daß die Daten von den drei Malen, die sie durchs Internet geschickt wurden, mindestens einmal offen lesbar waren, wie eine Postkarte.
Dreimal? weiterlesen →
E-Mail made in Germany
26. November 2013 um 22:24 Uhr von Sabine Becker
Schon kürzlich habe ich über die Umstellung unter anderem bei T-Online auf SSL/TLS berichtet. Gestern bekam ich nun einen Newsletter von der Deutschen Telekom, in welchem das ganze noch einmal ausführlich beworben wird. Dazu hätte ich dann doch noch so ein paar generelle Anmerkungen.
Unter dem Motto E-Mail made in Germany werben also derzeit die Anbieter T-Online, GMX, Freenet und web.de für ihre E-Mail-Dienste, die jetzt besonders sicher sein sollen. Wenn man die Werbesprüche mal wegläßt und sich die technischen Gegebenheiten anschaut, merkt man aber schnell, daß ein Teil ein alter Hut ist und der Rest nicht vor Datenspionage schützt. weiterlesen →
T-Online bietet SSL – und drängt zu IMAP
7. November 2013 um 18:09 Uhr von Sabine Becker
Bereits seit 2002 nutze ich eine E-Mail-Adresse auf einem Mailserver, der den verschlüsselten Abruf von E-Mails erlaubt. Der Betreiber wies mich damals auch explizit darauf hin und bat mich ausdrücklich, diese Möglichkeit zu nutzen.
Als ich 2006 den Mailserver auf meinem ersten eigenen Server einrichtete, bekam dieser selbstverständlich die Möglichkeit des verschlüsselten Abrufs, und ich habe alle meine Mailkonten darauf entsprechend eingerichtet.
Nun haben wir November 2013, und die Telekom kommt schon auf die Idee, das auch endlich mal anzubieten. In der E-Mail, die ich heute Morgen bekam, wird das so beschrieben: weiterlesen →
Zusammenstoß mit Folgen
30. Oktober 2013 um 0:46 Uhr von Sabine Becker
Heute (bzw. gestern) kam ja Wordpress 3.7.1 raus, auf das man insbesondere dann updaten sollte, wenn man den visuellen Editor (oder auch WYSIWYG-Editor) zum Verfassen von Artikeln verwendet. In der Version 3.7 hatte sich da wohl ein böser Fehler eingeschlichen.
Beim Update des Blogs einer Freundin, das auf meinem privaten Server liegt, geschah es nun, daß ich nach dem Update einfach wieder auf der vorherigen Version war. Ich brauchte einen Moment, um draufzukommen, woran das lag. Um den Effekt zu erklären, muß ich ein wenig ins Eingemachte gehen. weiterlesen →
Kaltakquise
21. Oktober 2013 um 17:27 Uhr von Sabine Becker
Die Kurzform (tl;dr): Mögen wir nicht, machen wir nicht. 🙂
Bereits direkt nach der Eintragung unserer Unternehmergesellschaft ins Handelsregister versuchten uns diverse Firmen auf verschiedene Art, ihre Leistungen aufzudrängen. Die ersten Briefe dazu lagen zusammen mit der Bestätigung des Gerichts über die Eintragung ins Handelsregister und des abschließenden Schreibens des Notars in unserem Briefkasten. Mittlerweile kam auch der erste Kaltakquise-Versuch per Telefon. weiterlesen →